Sonne, Strand und Meer

Sommerzeit bringt Urlaub mit sich,……ein  Teil unseres Teams geht in den wohlverdienten Urlaub. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten:


02.07.- 06.07.2018

MO 08 – 20 Uhr

DI 07 – 15 Uhr

MI 07 – 20 Uhr

DO + FR 12 – 20 Uhr

Bauarbeiten ….. Ihre Geduld ist gefragt

Aufgrund der Baumaßnahmen im Zuge des Ausbaus der B97 kommt es

vom 02.07.2018 bis voraussichtlich 16.11.2018

an der Hirschkurve Ottendorf-Okrilla zu Verkehrseinschränkungen.
Wir gehen davon aus, das diese mit erhöhten Zeitaufwendungen für Sie einhergehen, sodass Sie gegebenenfalls eine längere Anfahrt zu einem Termin bei uns einplanen. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert sein.

Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte auf www.ottendorf-okrilla.de

Stilles Spendenbox

Jedes Jahr unterstützen die Zahnärzte Stille MVZ GmbH und Ihre Patienten mit der Sammlung von Altgold gemeinnützige Institutionen in der Region. Zuletzt konnten wir reichlich 1400€ aus gespendetem Altgold an die Wohngruppe FitH des Louisenstifts Königsbrück übergeben.

Stefanie Wolf von der Wohngruppe FitH und Ines

Auch dieses Jahr können sich gemeinnützige Institutionen bei uns bewerben.

Wie läuft die Bewerbung ab?
Jede gemeinnützige Einrichtung kann sich bewerben. Wir wünschen uns eine kurze Beschreibung der Einrichtung sowie den Wunsch, welcher mit dem Erlös erfüllt werden soll. Bewerbt euch jetzt, gern mit einem Foto, bis einschließlich 15.7.2018 unter

marketing@zahnarzt-stille.de .
Alle Bewerber kommen in eine Lostrommel, aus der in einem unserer regelmäßigen Teammeeting der Gewinner gezogen wird, zu dessen Gunsten wir das Altgold sammeln.

Einblicke

Gerade in der heutigen Zeit fällt es immer mehr jungen Menschen schwer, unter der Vielzahl von Berufen das Richtige zu finden. Unsere Praxis bietet Schülern deshalb regelmäßig die Möglichkeit, durch ein Praktikum Einblicke in die Berufe Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Zahntechniker/in oder sogar den Beruf des Zahnarztes zu erhalten. Gern geben wir den Praktikanten dabei die Möglichkeit, in jedes Fachgebiet welches wir anbieten hinein zuschnuppern. Vanessa hat die Chance genutzt und ein 14-tägiges Praktikum bei uns absolviert.

Vanessa und Peggy

 

Volkskrankheit Parodontose

Parodontose, besser Parodontitis, ist eine Volkskrankheit und in fast aller Munde. Millionen von Erwachsenen sind aus den unterschiedlichsten Gründen betroffen. Die Erkrankung wird zu 98% durch Bakterien hervorgerufen, die sich auf einem hartnäckigen Zahnbelag (Plaque) und in tiefen Zahnfleischtaschen bilden. Der Vorläufer der Erkrankung heißt Gingivitis, eine Entzündung des Zahnfleisches, die noch nicht tiefer Richtung Knochen reicht. Die gute Nachricht lautet, dass Parodontose recht gut behandelt werden kann. An erster Stelle steht hierbei die professionelle Zahnreinigung.

Risikofaktoren

Immer mehr ältere Menschen behalten ihre Zähne heute länger als es noch in früherern Jahrzehnten der Fall war. Dies ist nicht zuletzt der modernen Zahnmedizin und deren Möglichkeiten zu verdanken. Dennoch sind sie der Gefahr der Parodontose durch den altersbedingten Knochenabbau besonders stark ausgesetzt. Neben dem Alter gibt es etliche weitere Gründe, warum Sie erkranken können. Dazu gehören beispielsweise

– eine mangelnde Zahnpflege zu Hause
– der fehlende Besuch beim Zahnarzt, der die (Vor-)Erkrankung rechtzeitig erkennen kann
– chronische Krankheiten, insbesondere Diabetes
– Schwangerschaften
– Störungen des Immunsystems
– eine fortgeschrittene Gingivitis
– die Ansteckung über Verwandte, Freunde oder den Partner
– negativer Stress
– eine falsche Ernährung
– eine ungünstige genetische Veranlagung
-Rauchen

Verlauf

Die Erkrankung verläuft in den meisten Fällen langsam und schleichend. Zunächst spüren Patienten keine Schmerzen, auch wackelt kein Zahn. Daher fühlen sie sich in Sachen Kiefer gesund. Wenn der Schmerz einsetzt, kann die Parodontose schon weit fortgeschritten sein. Das Zahnfleisch ist rot und geschwollen, der massive Knochenabbau hat begonnen und es existieren tiefe Zahnfleischtaschen in denen sich unzählige Bakterien tummeln. Patienten haben oftmals Zahnfleischbluten und einen schlechten Atem. Spätestens jetzt ist ein Besuch beim Zahnarzt unumgänglich und ein sofortiger Behandlungsbeginn erforderlich um einen Zahnverlust zu verhindern.

Folgen

Immer dann, wenn der Körper besonderen Belastungen ausgesetzt ist, wird es kritisch für die Zähne. Umgekehrt leidet Ihr Körper sehr, wenn eine unbehandelte Parodontose vorliegt. Dann können andere Krankheiten erst entstehen. So gibt es Forschungsergebnisse, die belegen, dass Kinder zu früh oder mit zu wenig Gewicht geboren werden, wenn die Mutter Parodontose hat. Auch Herz- und Kreislauferkrankungen treten öfter auf. Der schlechte Zustand unserer Zähne sorgt zudem für weitere Entzündungen an anderen Körperstellen. Auch Diabetiker bekommen dies zu spüren, da die insulinproduzierende Bauchspeicheldrüse geschwächt wird.

Therapie

Ihr Zahnarzt behandelt die Parodontitis beginnend mit einer professionellen Zahnreinigung. Dabei werden die Zähne von Plaque befreit und die Zahnfleischtaschen gründlich gesäubert. Sind die Voraussetzungen für eine weitreichende Parodontitis-Therapie gegeben (insbesondere durch die aktive Mitarbeit des Patienten bei der häuslichen Mundhygiene)werden die Zahnfleischtaschen unter einer lokalen Anästhesie mit speziellen Instrumenten gegebenenfalls auch medikamentös behandelt.
Die unterstützende Parodontitistherapie (UPT) im Anschluss (regelmäßige Kontrolle und Reinigung und Taschenmessung) ist dringend erforderlich, da durch den chronischen Verlauf der Erkrankung eine vollständige Ausheilung nicht möglich ist bzw. gewährleistet werden kann.

Die professionelle Zahnreinigung sollte regelmäßig vorgenommen werden, auch dann, wenn Sie „nur“ unter Zahnstein leiden. Sie sollte alle halbe Jahr erfolgen, bei Risikopatienten alle drei Monate. Dabei werden Gingivitis und Parodontitis rechtzeitig erkannt und die Behandlung kann sofort beginnen.

Urlaubszeit

Liebe Patienten,

ein Teil unseres Teams verabschiedet sich ab 14. 5. bis 01.6.2018 in den Urlaub. Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten:

Freitag, 18.05.18 07:00Uhr – 15:00Uhr  

Montag, 21.05.18 Feiertag – Geschlossen

Dienstag, 22.05.18 07:00Uhr – 14:00Uhr

Mittwoch, 23.05.18 12:00Uhr – 20:00Uhr

Donnerstag, 24.05.18 13:00Uhr – 20:00Uhr bzw. ab 7.45Uhr Zahnreinigung

Freitag, 25.05.18 07:00Uhr – 14:00Uhr

Am Wochenende den 26. und  27. 5. 2018 übernehmen wir  von 09 – 11 Uhr den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst.

Zum Vatertag…..

……..zum Vatertag  grüßen wir alle Männer und Väter 😉 und wünschen Ihnen einen schönen Tag. Bei uns gibts dazu heute für jeden männlichen Patienten ein kühles aus der Flasche als Wegproviant und eine Schmerz- Pastille für den Tag danach!


 Öffnungszeiten

Christi Himmelfahrt – geschlossen

Freitag 11. 5. 2018    08 – 15 Uhr

 

Vollnarkosetag

Am 27. April 2018  findet ab 8 Uhr wieder die Behandlung unter Vollnarkose statt. Bitte beachten sie, dass in dieser Zeit keine Schmerzbehandlungen möglich sind. Die Schmerzzeiten für den Nachmittag können Sie wie gewohnt ab 7Uhr telefonisch erfragen.

Dankeschön

„Als Kind ist jeder ein Künstler, die Schwierigkeit darin besteht, als Erwachsener einer zu bleiben“

Zur Osterzeit gab es bei uns viel zu sehen. Denn wir haben mit Hilfe von umliegenden Kindereinrichtungen, welche uns individuelle Ostereier gebastelt haben, das schönste Osterei gesucht. All unsere Patienten haben fleissig abgestimmt. Letzte Woche wurden nun dem Gewinner, der Kita Zwergenland Medingen (Gruppe 2) der Hauptpreis überreicht. Die Gruppe darf sich über einen Besuch im Dresdner Zoo freuen.

Aber auch alle anderen teilnehmenden Einrichtungen und Gruppen hatten sich mit Ihren schönen „Exponaten“ ihren Trostpreis redlich verdient und können zur nun kommenden warmen Jahreszeit ein kühles Eis geniessen. Unser Team hatte große Freude an der Aktion und freut sich schon auf die nächste Zusammenarbeit mit den Kids.

Platzierungen:

1. Kita Zwergenland Medingen
2. Wohngruppe Fit H Louisenstift
3. Kita Wirbelwind Käfer
4. Kita Wirbelwind Spatzen
5. Kita Schwalbennest
6. Kita Wirbelwind Mäuse